Deutsches Sportabzeichen, Kindersportabzeichen (KSA), Gold
nur Januar bis April 1977
19 mm
Bundesland
Kategorie
Hinweise
Im November 1976 wurde die Einführung eines Schülersportabzeichens in Gold vom Sportausschuss für diejenigen Schüler beschlossen, die das Sportabzeichen in Silber erlangt und eine Wiederholung der Leistung in einem Folgejahr erbracht haben. Das Land Nordrhein-Westfalen schloss sich dem Beschluss an, wobei es dort, wie auch in Rheinland-Pfalz seit 1968 sowie in Hamburg seit 1969 ein Kindesportabzeichen in Bronze (seit 1970 auch in Silber) mit dem Schriftug "KSA" gab.
In NRW wurde nun jedoch nicht sofort das neue Schülersportabzeichen mit dem Schriftzug "DSB" (Deutscher Sportbund), sondern ein goldenes Abzeichen mit dem Schriftzug "KSA" in Auftrag gegeben, das in den ersten Januartagen 1977 ausgeliefert wurde.
Im April 1977 beschloss nun auch NRW sich den einheitlichen Richtlinen anzuschließen und gab von da an ebenfalls ein Schülersportabzeichen "DSB" heraus.
Somit ist das Kindersprotabzeichen "KSA" in Gold nur im ersten Quartal 1977 zum Einsatz gekommen, sodass auch Winterzeit-bedingt nur sehr wenige zur Verleihung gekommen sein dürften.
Dies ist der aktuelle Stand der Nachforschungen. Für weitergehende Hinweise wären wir dankbar.
Ähnliche Orden
