Saarländischer Lebens-Rettungs-Gesellschaft-Leistungsschein (Uniformabzeichen) (SLRG)
null
null
von 1953 bis 1957
40 x 56 mm
Bundesland
Kategorie
Rotes Kreuz, Wasserwacht, Deutscher Schwimmverband, Bergwacht, DLRG
Hinweise
Nach 1957 mit dem Beitritt des Saarlandes zur Bundesrepublik erfolgte die Übernahme der Zeichen der DLRG.
Über die Herausgabe von Uniformabzeichen der SLRG gibt es derzeit keine offiziellen Dokumente. Der namhafteste Experte zum Auszeichnungswesen der DLRG (Herr Prof. Jatzke, Verweis zur Literatur: "Die Geschichte der DLRG im Spiegel ihrer Abzeichen und Urkunden"), hat allerdings Exemplare aller Stufen dieses Uniformabzeichens aus verschiedenen Nachlässen. Dabei ist die Typographie des Buchstabens "S" sich deutlich von den anderen Buchstaben unterscheidend und bei allen sind eindeutige Lotspuren erkennbar. Offensichtlich wurde einige DLRG-Abzeichen bei der Firma Assmann per Hand mit einem neuen Buchstaben "S" versehen und damit zu einem SLRG-Uniformabzeichen.
Ähnliche Orden
