Hinweise Die Ehrennadeln der Landesverbände der Deutschen Verkehrswacht werden für Besondere Verdienste vergeben. Die Deutsche Verkehrswacht stellt die Nadeln den Landesverbänden zur Verfügung.
Materialhinweis 925er Silber, bzw. 925er Silber, vergoldet.
Ähnliche Orden
auswählen…
Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht, Gold, 2. Fassung, Gold, seit 1968
Ehrenzeichen der Bundesverkehrswacht, Gold, 1. Fassung, Gold, von 1957 bis 1968 (erste Vergabe: 1964)
Ehrenzeichen der Bundesverkehrswacht, Silber, 1. Fassung, Silber, von 1957 bis 1968 (erste Verleihung 1964)
Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht, Silber, 2. Fassung, Silber, seit 1968
Ehrennadel des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Deutschen Verkehrswacht, Silber und Gold, in den Stufen Silber und Gold, seit 1967
Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht, Gold, 2. Fassung, Gold, seit 1968
Verdienstnadel „unfallfreies Fahren“ der Bundesverkehrswacht, 1. Fassung, von 1952 bis 1964
Verdienstnadel „bewährter Kraftfahrer“ der Bundesverkehrswacht, 2. Fassung, von 1964 bis 1967
Verdienstnadel „bewährter Straßenbahnfahrer“ der Deutschen Verkehrswacht, von 1968 bis 2022
Verdienstnadel „bewährter Berufskraftfahrer“ der Deutschen Verkehrswacht, von 1968 bis 2022
Verdienstnadel „bewährter Kraftfahrer“ der Deutschen Verkehrswacht, 3. Fassung, von 1968 bis 2022