Deutsches Schwimmabzeichen / Deutsches Jugendschwimmabzeichen, 1. und 2. Fassung, Frei-, Fahrten- und Jugend-, bzw. Leistungsschwimmer, Deutscher Schwimmverband
seit 1977
15 mm
Bundesland
Kategorie
Rotes Kreuz, Wasserwacht, Deutscher Schwimmverband, Bergwacht, DLRG
Hinweise
Das Deutsche Schwimmabzeichen wird ab 1977 für Jugendliche und Erwachsene jeweils in der Stufen Bronze, Silber und Gold herausgegeben. Bei der ersten Fassung wurde dabei das Piktogramm der Schwimmwettbewerbe der Olympische Spiele von 1972 verwendet. Aufgrund eines Urheberrechtsstreites wurde dieses Zeichen noch im gleichen Jahr durch das auch heute noch vergebene Symbol ersetzt. Auf diesem befindet sich der Schwimmer auf dem Startblock. In der 1. Fassung entspricht das Deutsche Schwimmabzeichen dem hier abgebildeten Deutschen Jugendschwimmabzeichen, ergänzt um einen blauen Randkreis, der sich auch heute noch in der 2. Fassung findet.
Von 1951 bis 1977 wurde ein rundes blaufarbenes Frei- und ein Fahrtenschwimmabzeichen sowie ein Jugendschwimmschein vergeben. Ferner gab die Wasserwacht bis 1977 ein ovales Frei-, Fahrten- sowie ein Leistungsschwimmabzeichen heraus.
Auszeichnungsträger ist der Deutsche Schwimmverband.
Ähnliche Orden

Weitere Ansichten