Bundeswehr-Einsatzmedaille E. FREEDOM, Einsatz gegen den Terror, Gold
Gold
Verleihungen von 2004 bis 2010
Abgeschlossene Mission:
Nach den Terroranschlägen vom 11.9.2001 wurde von den Vereinten Nationen und dem NATO-Rat beschlossen, den Kampf gegen den internationalen Terrorismus gemeinsam aufzunehmen. Der Deutsche Bundestag beteiligte sich nach seinen Beschlüssen bereits an mehreren Maßnahmen der andauernden (enduring) Herausforderung. So stellt die Bundeswehr seit Oktober 2001 ein Verbindungskommando im Hauptquartier der ENDURING FREEDOM in Tampa/ Florida. Zwischen dem 16.11.2001 und dem 10.1.2002 wurden Transall-Maschinen der Luftwaffe zwischen Ramstein und Incirlik/ Türkei für US-Streitkräfte eingesetzt. Die Bundeswehr stellte ferner vom Februar 2002 bis Juli 2003 ABC-Abwehreinheiten für Kuwait und einen Marineverband vor Djibouti und beteiligte sich an mehreren anderen Einsätzen, u. a. in Kenia. Die Einsatzmedaille E. FREEDOM wird weiterhin verliehen, da die Mission nicht abgeschlossen ist. Parallel läuft seit 2003 die Mission ACTIVE ENDEAVOUR für Maßnahmen zur See.
35 mm
Bundesland
Kategorie
Hinweise
Alle Einsatzmedaillen der Bundeswehr werden für 30 Einsatztage in der Stufe Bronze vergeben. Für 360 Einsatztage erfolgt eine Verleihung in Silber, für 690 Einsatztage in Gold. Ausnahmen von dieser Regelung entscheidet der Chef des Bundespräsidialamtes. Die Unterscheidung der Einsatzmedaillen ergibt sich nur durch die Metallauflage auf dem Band, bzw. durch die Bandschnallenauflage.
Die Rückseiten der Medaillen sind glatt.
Ähnliche Orden
